Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.) BWL

Stellenanzeige
Wir suchen Sie
Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbau- und Pachtverträgen, der Vermietung von rund 900 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.
Sie interessieren sich für betriebswirtschaftliche Abläufe in einer Stiftung, ein reines Studium ist Ihnen aber zu theoretisch? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir bieten Ihnen zum 1. Oktober 2024 einen dualen Studienplatz
„Bachelor of Arts (B.A.) BWL – Öffentliche Wirtschaft“
mit dem Schwerpunkt Verwaltungswirtschaft an der DHBW in Mannheim an.
Inhalte des dualen Studiums
Die Inhalte sind neben der BWL unter anderem Controlling, Organisationsentwicklung, Personalwesen, Finanzwirtschaft, Projektmanagement und Digitalisierung. In den Praxisphasen durchlaufen Sie alle unsere Abteilungen und erhalten die Chance, Ihr theoretisch erlerntes Wissen auf vielfältige Weise praktisch anzuwenden.
Ablauf
Start: 01.10.2024
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie bei der Stiftung Schönau im Rahmen des dualen Studiums an der dualen Hochschule in Mannheim (DHBW).
Ausbildungssystem: Die Theorie und Praxis finden in einem jeweiligen Wechsel von drei Monaten statt. Ihr Studium schließen Sie mit einer Abschlussarbeit ab. Die Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium sind ebenso vielfältig wie das Studium selbst.
Ihr Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
- Lust am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Verständnis von grundlegenden kaufmännischen Zusammenhängen
- Gute Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise und gutes Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit und Engagement zum selbstständigen Lernen und Arbeiten, Eigeninitiative und Neugier
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisation
- Identifikation mit unseren Unternehmenswerten
Unser Angebot
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Richtlinien des Bundes für Duale Studiengänge in Verbindung mit dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und interessante Arbeitsinhalte mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.